Politik & Recht
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen für BHKWs
Zunehmend wird auch die Energiepolitik in Deutschland von der EU bestimmt. Wesentlichen Einfluss auf den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung könnte die am 4. Dezember 2012 in Kraft getretene EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) bekommen. ...mehr
Das wichtigste nationale Gesetz für den Bau von BHKWs ist das Kraftwärmekopplungs-Gesetz (KWK-G). ...mehr
Wann und unter welchen Bedingungen eine Eigenstromversorgung möglich wird, hängt an dem Begriff der Kundenanlage. ...mehr
Unsere Meinung zum KWK-Gesetz und zu den politischen Rahmenbedingungen finden Sie hier.